Skipisten in nächster Nähe, Teil 2 Niederbayern
Mal eben schnell zum Skifahren? Die aktuelle Witterung mit geschlossener Schneedecke und Sonnenschein machen Lust auf spontane Ausflüge auf die Piste. Parkvogel München hat sich umgehört: Welche Skigebiete sind besonders zu empfehlen? Wir stellen ausgesuchte Ziele der Region vor. Unser Teil 2 präsentiert Ihnen Pisten in Niederbayern. Unser ganz individueller, natürlich persönlich eingefärbter Ausflugstipp.
Tipp 1: Der Geißkopf: extrem servicestark



In der Nähe von Bodenmais – zwischen Deggendorf und Zwiesel liegt der Geißkopf. Neun breite und abwechslungsreiche Abfahrten, insgesamt 8 km Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Für Snowboarder und Freestyler gibt es zwei Funparks, Anfänger können im Geissleinpark ihre ersten Fahrten wagen.
Sessellift, 2 km Rodelbahn, Flutlicht auf 3 Abfahrten, Skischule, Snowpark, Ski-, Snowboard- und Rodelverleih – hier fehlt es für den alpinen Spaß an nichts. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, dafür sorgen unsere Gastronomiebetriebe mit typisch bayerischer Brotzeit, aber auch mit Angeboten zum lustigen Après-Ski.
Die top gepflegte Website www.geisskopf.de bietet 3D-Panorama, detaillierte Schneeberichte und Pisteninfos, Webcams und eine interaktive Pistenkarte. So kommt einem dieses Skigebiet mit sympathischem Service schnell sehr nah.
Tipp 2: Familiärer Spaß am Pröller


Am Pröller – in der Nähe von Viechtach - erwartet die Besucher vor allem familienfreundliche Abfahrten, aber auch ausreichend anspruchsvolle Strecken für sportlichere Skifahrer, Snowboarder und Langläufer. Eine Besonderheit ist die 200 Meter lange, gewalzte Schlittenbahn für Schlittenfahrer. 6 Kilometer Pisten-Abfahrten bieten Skivergnügen für jedermann. Modernste Beschneiung gewährleistet hohe Schneesicherheit.
Das Pröller Skidreieck gilt als Flutlicht-Eldorado im Bayerischen Wald. Mit 2,7 beleuchteten Pistenkilometern ist das Skigebiet enorm stark ausgestattet. Skischulen, Skiverleih und eine ansprechende Gastronomie runden das Angebot ab.
Mehr Infos gibt es auf www.proeller-skidreieck.de
Tipp 3: Skigebiet mit Urlaubsflair



Die Urlaubsregion St. Englmar ist nicht nur für den Wintersport per se ideal, sondern bietet mit weiteren Attraktionen wie einer Indoor-Kartbahn, Wellnessbetrieben, u.v.m. ein großes Angebotsspektrum. Hier lässt sich also auch wunderbar ein Tag verbringen, wenn jemand aus der Familie oder Gruppe nicht Wintersport betreiben möchte, sondern eine Alternative sucht.
Für Alpinsportler gibt es 13 Skilifte, von leicht bis mittelschwere Abfahrten - über 12 Pistenkilometer, und abends beleuchtete Strecken. Skischulen und Verleihstationen? Kein Problem, alles da.
Neu ist das DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein, das insgesamt über 200 Kilometer Loipen bietet. Eine Attraktion. Auch für Winterwanderer sind viele attraktive Strecken präpariert. Für Schneeschuhgänger werden tolle, ausgesuchte Touren angeboten. Ein Rodelhang am Kurpark St. Englmar bietet für die Schlittenfahrer ebenfalls viel Spaß. Auf der gepflegten Seite www.urlaubsregion-sankt-englmar.de findet man alle Fragen eine Antwort. Detaillierte Infos über die Pisten gibt es auf www.skilifte-st-englmar.de.
Tipp 4: Der Arber, das Ziel für Sportliche
Ein gängiger Spruch lautet: „Wer am Arber Skifahren kann, kann auf der ganzen Welt Skifahren.“ Denn hier warten auch sehr anspruchsvolle Pisten.
Während der Nachwuchs unter Aufsicht in am ArBär-Kinderland fleißig übt, sind die erfahreneren Ski-Gäste eingeladen, mit der Nordhang-Sesselbahn und der 6er-Gondelbahn bis knapp unter den Gipfel des Großen Arber zu fahren. Von dort führen verschiedene schwierige Abfahrten zurück ins Tal. Die bekannteste Piste ist die rabenschwarze Weltcupstrecke, an der sich schon viele internationale Skisport-Größen versucht haben. 14 Ski- und Snowboardschulen sind hier ansässig. Wer richtig gut fahren lernen will, der hat hier also auch ein sehr geeignetes Übungsumfeld. Schneeberichte, Webcams und alle weiteren Infos, die man nur braucht, liest man am besten auf folgender Website nach: www.arber.de/skigebiet.
Ach, ja, übrigens: Der Große Arber ist mit 1.455,5 auch der höchste Berg des Böhmerwaldes / Bayerischen Waldes…